Am 14. März durften wir im Stadtteilhaus auf dem “Quartierscampus” in Leipzig unsere 1. Mitgliederversammlung für das Jahr 2025 abhalten. 

Nach einem Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Mitgliederzahlen erfolgte die Vorstellung der Tätigkeitsberichte der Bildungsreferent:innen und des Vorstandes des vergangenen Jahres, inklusive der entsprechenden Finanzberichte mit anschließender Entlastung durch die Kassenprüferinnen bzw. die Mitgliedsvertretungen. 

Leider verlässt unsere Kollegin Sandra Kotte (KulturLeben Dresden UG) aufgrund ihrer Elternzeit den Vorstand. Wir danken ihr von Herzen für die geleistete Arbeit! Aber wir freuen uns sehr, dass von nun an Janet Opitz (Schulsozialarbeiterin in der Gemeinde Borsdorf) den freien Platz im Vorstand übernimmt. Die restlichen Vorstandsmitglieder stellten sich außerdem geschlossen zur Wiederwahl auf und wurden durch die Mitglieder in ihrem Amt bestätigt. 

Vorstandsmitglied Katharina Kramer informierte wie gewohnt zum aktuellen Arbeitsstand des Landesjugendhilfeausschusses, bevor das Team der Bildungsreferent:innen über Aktuelles aus der Geschäftsstelle informierte.

Austauschbedarf seitens der anwesenden Mitglieder bestand vor allem beim Thema Kürzungen in der Schulsozialarbeit. Es wurden aktuelle Zahlen und Vorgehen ausgetauscht , sowie Möglichkeiten des Protests besprochen.

Wir freuen uns über eine gelungene Mitgliederversammlung und freuen uns über zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder zur zweiten Versammlung am 14. November in Dresden. 

Am 14. März durften wir im Stadtteilhaus auf dem “Quartierscampus” in Leipzig unsere 1. Mitgliederversammlung für das Jahr 2025 abhalten. 

Nach einem Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Mitgliederzahlen erfolgte die Vorstellung der Tätigkeitsberichte der Bildungsreferent:innen und des Vorstandes des vergangenen Jahres, inklusive der entsprechenden Finanzberichte mit anschließender Entlastung durch die Kassenprüferinnen bzw. die Mitgliedsvertretungen. 

Leider verlässt unsere Kollegin Sandra Kotte (KulturLeben Dresden UG) aufgrund ihrer Elternzeit den Vorstand. Wir danken ihr von Herzen für die geleistete Arbeit! Aber wir freuen uns sehr, dass von nun an Janet Opitz (Schulsozialarbeiterin in der Gemeinde Borsdorf) den freien Platz im Vorstand übernimmt. Die restlichen Vorstandsmitglieder stellten sich außerdem geschlossen zur Wiederwahl auf und wurden durch die Mitglieder in ihrem Amt bestätigt. 

Vorstandsmitglied Katharina Kramer informierte wie gewohnt zum aktuellen Arbeitsstand des Landesjugendhilfeausschusses, bevor das Team der Bildungsreferent:innen über Aktuelles aus der Geschäftsstelle informierte.

Austauschbedarf seitens der anwesenden Mitglieder bestand vor allem beim Thema Kürzungen in der Schulsozialarbeit. Es wurden aktuelle Zahlen und Vorgehen ausgetauscht , sowie Möglichkeiten des Protests besprochen.

Wir freuen uns über eine gelungene Mitgliederversammlung und freuen uns über zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder zur zweiten Versammlung am 14. November in Dresden.