Anhörung in der Kinderkommission des Bundestags zu Schul- und Jugendsozialarbeit Okt 2020

Wie stand es um die Angebote der Schul- und Jugendsozialarbeit während des Lockdowns? Auf diese Frage, die sich die Kinderkommission des Bundestages (Kiko) im Rahmen eines Expertengesprächs am Mittwoch, 7. Oktober 2020, stellte, antworteten die drei geladenen Sachverständigen einhellig: Mit viel Kreativität sei es gelungen, die Angebote trotz der Schulschließungen und anderer Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus so gut es ging aufrechtzuerhalten. Zu vielen jungen Menschen, die auf enge Betreuung angewiesen waren, sei der Kontakt aber auch gänzlich abgerissen. Es bleibt zu hoffen, dass daraus Konsequenzen für Ausstattung und Aktionsmöglichkeiten der Fachktäfte in der zweiten Welle der Pandemie und darüber hinaus gezogen werden.

Die Aufzeichnung der Anhörung kann hier angesehen werden.

 

Wie stand es um die Angebote der Schul- und Jugendsozialarbeit während des Lockdowns? Auf diese Frage, die sich die Kinderkommission des Bundestages (Kiko) im Rahmen eines Expertengesprächs am Mittwoch, 7. Oktober 2020, stellte, antworteten die drei geladenen Sachverständigen einhellig: Mit viel Kreativität sei es gelungen, die Angebote trotz der Schulschließungen und anderer Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus so gut es ging aufrechtzuerhalten. Zu vielen jungen Menschen, die auf enge Betreuung angewiesen waren, sei der Kontakt aber auch gänzlich abgerissen. Es bleibt zu hoffen, dass daraus Konsequenzen für Ausstattung und Aktionsmöglichkeiten der Fachktäfte in der zweiten Welle der Pandemie und darüber hinaus gezogen werden.

Die Aufzeichnung der Anhörung kann hier angesehen werden.