Aufruf zum „Zukunftsmodell Schulsozialarbeit” gestartet

Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit startet mit den Stimmen der Delegierten der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. und der anderen 10 Bundesländer den Aufruf zum „Zukunftsmodell Schulsozialarbeit“. Zielgruppe sind die Verantwortlichen in der Politik, welche derzeit sowohl in Regierungsverantwortung als auch fachpolitisch in den Fraktionen wirken.

Den Text des Aufrufs finden Sie hier.

Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit startet mit den Stimmen der Delegierten der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. und der anderen 10 Bundesländer den Aufruf zum „Zukunftsmodell Schulsozialarbeit“. Zielgruppe sind die Verantwortlichen in der Politik, welche derzeit sowohl in Regierungsverantwortung als auch fachpolitisch in den Fraktionen wirken.

Den Text des Aufrufs finden Sie hier.