Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. nimmt Stellung für einen stärkeren direkten Unterricht und eine bessere individuelle Begleitung benachteiligter Schüler*innen, um deren Grundrecht auf Bildung auch unter den Bedingungen der Pandemie zu gewährleisten und der Tatsache entgegenzutreten, dass bereits bestehende Bildungsbenachteiligungen sich durch die Auswirkungen des häuslichen Lernens in der Pandemie potenzieren.  Zum Wortlaut der Stellungnahme geht es hier.

Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. nimmt Stellung für einen stärkeren direkten Unterricht und eine bessere individuelle Begleitung benachteiligter Schüler*innen, um deren Grundrecht auf Bildung auch unter den Bedingungen der Pandemie zu gewährleisten und der Tatsache entgegenzutreten, dass bereits bestehende Bildungsbenachteiligungen sich durch die Auswirkungen des häuslichen Lernens in der Pandemie potenzieren.  Zum Wortlaut der Stellungnahme geht es hier.