Bundeskongress Schulsozialarbeit am 10./11. Oktober 2019 in Jena

 

Dieser Kongress bietet 400 Teilnehmer*innen Vorträge, Foren, Workshops zu gesellschaftspolitischen Fragen, Konzepten, Handlungsansätzen und aktuellen Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Neben Inputs wird der Austausch zwischen den Fachkräften aus Praxis, Verbänden, Verwaltung, Lehre und Forschung ermöglicht.
Veranstalter sind der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit mit seinen Mitgliedern und ihren entsprechenden Verbänden, das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, die Stadt Jena sowie das Organisationsberatungsinstitut Thüringen – ORBIT.
Eingeladen sind Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule, Verantwortliche bei Trägern, in der Verwaltung und Politik, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit. Mehr Informationen gibt es hier.

 

Dieser Kongress bietet 400 Teilnehmer*innen Vorträge, Foren, Workshops zu gesellschaftspolitischen Fragen, Konzepten, Handlungsansätzen und aktuellen Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Neben Inputs wird der Austausch zwischen den Fachkräften aus Praxis, Verbänden, Verwaltung, Lehre und Forschung ermöglicht.
Veranstalter sind der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit mit seinen Mitgliedern und ihren entsprechenden Verbänden, das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, die Stadt Jena sowie das Organisationsberatungsinstitut Thüringen – ORBIT.
Eingeladen sind Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule, Verantwortliche bei Trägern, in der Verwaltung und Politik, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit. Mehr Informationen gibt es hier.