Click & Connect
Schulsozialarbeit – Rotstift statt Ausbau! Was macht das mit den freien Trägern? Digitales Vernetzungstreffen für Leitungskräfte freier Träger der Schulsozialarbeit
In vielen Landkreisen wird der Rotstift bei den Projekten der Schulsozialarbeit „im unteren Teil der Priorisierungsliste“ angesetzt, so u.a. in Dresden, Sächsischer Schweiz, LK Bautzen, Erzgebirgskreis. Erste Landkreise fordern Eigenanteile auch an Personalkosten von freien Trägern der Schulsozialarbeit ein (LK Mittelsachsen). Bei der Finanzierung der Sachkosten bleiben fast alle Landkreise und Städte unterhalb der dringend notwendigen 8.000, – € pro Vollzeitstelle.
Die freien Träger leiden zusätzlich unter der Mehrarbeit der durch die neue FRL auferlegten Zurücknahme der pauschalisierten Sachmittelabrechnung (dem Nachweis aller Kosten mit Einzelbelegen) und somit dem Gegenteil von Entbürokratisierung. Für viele Träger stellt sich zunehmend die Frage, inwiefern sie Projekte der Schulsozialarbeit zuküftig finanzieren können.
Vor diesem Hintergrund lädt die LAG Schulsozialarbeit Leitungskräfte freier Träger zu einem gemeinsamen digitalen Austausch ein, bei dem Perspektiven ausgetauscht und weitere Schritte erarbeitet werden.
Termin:
Donnerstag. 13.02.2025, 13:30 – 15:30 Uhr
Der digitale Austausch wird online als Videokonferenz über die Plattform ZOOM stattfinden. Teilnehmen können Leitungskräfte von freien Trägern der Schulsozialarbeit in Sachsen.
Nach der Anmeldung per Mail bei https://eveeno.com/145614846 bekommen alle Teilnehmer zeitnah vor der Veranstaltung einen link per E-Mail. Die Veranstaltung ist kostenfrei.