Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. veranstaltete am 1.Oktober 2021 einen Fachtag mit dem Titel ‚(K)ein Blatt vor den Mund nehmen? – Wege der Kommunikation an Förderschulen in der Schulsozialarbeit an Förderschulen. Dazu veröffentlichen wir hier eine kurze Dokumentation mit ein paar fotografischen Impressionen. Der erste Vortrag von Frau Cornelia Schuricht, Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe Sachsen e.V. ‚Leichte Sprache und Einfache Sprache als Mittel der kommunikativen Inklusion von Menschen mit geringer Literalität‘ steht hier zum Download bereit. Im Anschluss zeigte Frau Schuricht noch Beispiele für die Umsetzung Einfacher und Leichter Sprache. Download: Beispiel 1 und Beispiel 2.
Vortrag 2 von Dr. Marion Michel, Verein Leben mit Handicaps e.V. beschäftigte sich mit diversen Barrieren in Gesprächen mit Eltern an Förderschulen. Hier geht es zum Download von Vortrag 2.