Fachtag des Sächsischen Landesjugendamtes am 10.12.2019 in Dresden

Zu Stand und Perspektiven der Schulsozialarbeit im Freistaat Sachsen hatte das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz/Landesjugendamt am 10.Dezember nach Dresden eingeladen. Mit einiger Spannung wurde dabei die Präsentation von ersten Ergebnissen aus der Evaluation des Landesprogrammes Schulsozialarbeit durch das Berliner Zentrum für Evaluation und Politikberatung (ZEP) erwartet.

Im Auftrag des Landesjugendamtes können wir hier die Präsentation von Frank Oschmiansky vom ZEP zu ersten Evaluationsergebnissen und die Präsentation des LAG-Vorsitzenden Björn Bartling zum Stand der Schulsozialarbeit in Sachsen veröffentlichen.

Zu Stand und Perspektiven der Schulsozialarbeit im Freistaat Sachsen hatte das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz/Landesjugendamt am 10.Dezember nach Dresden eingeladen. Mit einiger Spannung wurde dabei die Präsentation von ersten Ergebnissen aus der Evaluation des Landesprogrammes Schulsozialarbeit durch das Berliner Zentrum für Evaluation und Politikberatung (ZEP) erwartet.

Im Auftrag des Landesjugendamtes können wir hier die Präsentation von Frank Oschmiansky vom ZEP zu ersten Evaluationsergebnissen und die Präsentation des LAG-Vorsitzenden Björn Bartling zum Stand der Schulsozialarbeit in Sachsen veröffentlichen.