Schulsozialarbeiter*innen an Förderschulen sind vor besondere Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag gestellt. Dies kann sich insbesondere in der Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugssystemen gestalten.
Zum Fachtag „(K)ein Blatt vor dem Mund nehmen – Wege der Kommunikation in der Schulsozialarbeit an Förderschulen“ am 01.10.2021 in Meißen werden Sie sich am Vormittag den Themen „Leichte und einfache Sprache“ sowie „Barrieren in Gesprächen mit Eltern“ nähern. Am Nachmittag werden Sie in einem Markt der Möglichkeiten vielfältigen Methoden, best practise Beispiele und Angeboten inspiriert.
- Tiergestützte Arbeit
- Brotzeit für Kinder
- Austausch mit Menschen des Vereins ‚Leben mit Handicaps e.V.‘
- Mega Blok Übung
- Beziehungspyramide
- Projektwoche ‚Verborgene Stärken‘
- Angebote und Methoden Sozialen Lernens (auch online)
- Gartenarbeit/Schulgartenarbeit
- Konfliktlöseset für Förderschulen
- Entwicklung eines Flyers ‚Schulsozialarbeit in einfacher Sprache‘
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Kommen!
Kosten: 40,00 €/ 50,00 €
(Mitglieder/ Nichtmitglieder der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.)