Dies diesjährige Frühjahrs-MV fand in einem Dresdner Gymnasium statt.
Der Vorstand informierte nach der Entscheidung über die Neuaufnahme von Mitgliedern über die aktuellen Mitgliedszahlen: 69 juristische und 11 natürliche Personen. Vielen Dank für Euer Vertrauen!
In einem weiteren Punkt wurde über Vorschläge zur Satzungsänderung diskutiert. Die Vorschläge wurden vorgestellt und begründet und einstimmig beschlossen.
Anschließend stellte der Vorstand den Jahresbericht 2018, die Schatzmeisterin Judith Müller den Finanzbericht des Vereins und die geschäftsführende Bildungsreferentin Paula Bormann den Finanzbericht der Geschäftsstelle vor.
Die Frage danach, warum die Mitgliederversammlung zweimal jährlich stattfindet, wurde beantwortet: Die erste Mitgliederversammlung im Jahr, welche meist im Frühjahr stattfindet, widmet sich formellen Aspekten (Wahlen, Jahresabschluss des Vorjahres, Kassenprüfung, …) während sich die Herbst-MV mit der inhaltlich-fachlichen Ausrichtung der LAG beschäftigen kann und soll. Dabei steht auch der Austausch unter den Fachkräften und Mitgliedern im Fokus.
Nach einer herzlichen Verabschiedung von Stev Pauli, der nach 5-jähriges Vorstandstätigkeit vom Vorstandsvorsitz zurücktritt, wurde der Vorstand der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. neu gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig beschieden. Neu zur Wahl stellten sich Björn Bartling, der als Vorstandsvorsitzender gewählt wurde und Laura Keller, welche als Vorstandsbeisitzerin aufgenommen wurde. Vielen Dank für Euer Engagement!
Abschließend stellten die Bildungsreferent*innen das Jahr 2018 in seiner inhaltlichen Arbeit der LAG vor. Die Jahrestagung 2019 wurde geplant und vorbesprochen und einige inhaltliche Fragen wurden diskutiert.