Knapp über 30 Schulsozialarbeiter*innen aus fast allen Regionen Sachsens trafen sich am 23. März zur Mitgliederversammlung der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. in einem Seminarraum der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH Akademie Chemnitz (dafür nochmals herzlichen Dank!). Der Vorstand stellte Jahres- und Finanzbericht vor, die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandungen. Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurde der bisherigen Vorstand Stev Pauli, die Stellvertreterin Denise Krohn und Schatzmeisterin Judith Müller ebenso wiedergewählt wie die bisherigen Beisitzer*innen mit Ausnahme von Lisa-Marie Laqua, die wegen Wechsels der Tätigkeit ausschied. Neue Beisitzerin ist Doreen Lupprian aus dem Vogtland.
Es konnten 6 Träger von Schulsozialarbeit als neue Mitglieder aufgenommen werden, die LAG hat damit 65 Mitglieder, überwiegend sind dies Anstellungsträger von Schulsozialarbeiter*innen.
Anschließend informierte Bildungsreferent Wolfgang Müller über den Stand der Fortbildungen der LAG, hier konnte eine Verdopplung der Teilnehmerzahlen von 2016 auf 2017 auf knapp 200 Fortbildungsteilnehmer*innen erreicht werden. Weitere Themen waren die aktualisierte Förderrichtlinie zur Schulsozialarbeit und die Ausschreibung der Evaluierung des Landesprogramms Schulsozialarbeit Sachsen, sowie die Jahrestagung der LAG und der geplante Fachtag Cybermobbing am 06.09.2018 in Dresden.