Am 10. November fand im Rudolf-Hildebrand-Gymnasium in Markkleeberg unsere Herbst-MV 2023 statt.
Wir freuen uns mit der, GAFUG mbH Oberlungwitz, der Lebenshilfe Dresden e.V., dem Glauchauer Berufsförderung e.V. und dem Verein für offene Jugendarbeit Reichenbach e.V. vier neue Mitgliedsvereine begrüßen zu können.
Nach der für einige Zeit ungeklärten Frage der Nachfolge unseres ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Björn Bartling entschieden sich die verbliebenen Vorstandsmitglieder zu einer Satzungsänderung, welche ab sofort die gleichrangige Stellung aller Vorstände regelt.
Anschließend konnten die mittlerweile 2 frei gewordenen Plätze im Vorstand neu besetzt werden und wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Kristin Wolf (oben, 2. v.l., Fairbund e.V.) und Sandra Kotte (unten, 1. v.r., Roter Baum e.V.)
Im Inhaltlichen Teil der Versammlungen beschäftigten wir uns zunächst mit dem Thema „Fachkräftesicherung“. In der Diskussion mit den anwesenden Mitgliedsvertretungen wurde deutlich, dass Bewerbungsprozesse zunehmend langwieriger werden a.G. mangelnder Bewerbungslage bzw. unzureichenden Qualifikationen, vor allem im ländlichen Raum. Wobei auch festgestellt wurde, trotz erhöhter Fluktuation im Arbeitsfeld (in beide Richtungen): je ländlicher eine Region, umso stabiler die Arbeitsverhältnisse – aus Mangel an Alternativen. Die Bildungsreferent:innen haben sich aus der Diskussion u.a. die Aufträge mitgenommen, mit Hochschulen ins Gespräch zu gehen, um bereits in der Ausbildung von Nachwuchskräften auf das Berufsfeld vorbereiten und motivieren zu können und die bestehenden Gegebenheiten und Bedarfe bei politischen Vertretungen deutlich zu machen.
Vorstandsmitglied Katharina Kramer informierte wie gewohnt über Aktuelles aus dem Landesjugendhilfeausschuss und nach der Wahl der Kassenprüferinnen für das kommende Jahr fanden noch diverse kleinere Nachfragen und Anliegen der Mitgliedsvertretungen Raum.