Neue Veröffentlichung der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. – Neu in der Schulsozialarbeit

Unser Leitfaden „Neu in der Schulsozialarbeit“ liegt druckfrisch vor!

Er richtet sich an all diejenigen, die neu ins Tätigkeitsfeld Schulsozialarbeit einsteigen – egal, um welche Schulform es sich handelt. Er unterstützt bei der ersten fachpolitischen Orientierung, bei der individuellen Arbeitsplanung am jeweiligen Schulstandort und gibt Anregungen für eine gelingende Kommunikation, Vernetzung und Kooperation in der Praxis.

Aus der Vielfalt der Literatur zum Themenfeld haben wir eine Auswahl getroffen, die wir als Einstiegslektüre themenbezogen empfehlen möchten. Praxistipps geben Anregungen und Impulse für die ersten Schritte im Beruf.

Der Leitfaden steht als kostenfreie Broschüre zur Verfügung und kann bestellt werden oder steht hier als Download zur Verfügung.

Begleitend dazu bieten wir eine eintägige Fortbildung für alle Neueinsteiger:innen ins Berufsfeld an.

Unser Leitfaden „Neu in der Schulsozialarbeit“ liegt druckfrisch vor!

Er richtet sich an all diejenigen, die neu ins Tätigkeitsfeld Schulsozialarbeit einsteigen – egal, um welche Schulform es sich handelt. Er unterstützt bei der ersten fachpolitischen Orientierung, bei der individuellen Arbeitsplanung am jeweiligen Schulstandort und gibt Anregungen für eine gelingende Kommunikation, Vernetzung und Kooperation in der Praxis.

Aus der Vielfalt der Literatur zum Themenfeld haben wir eine Auswahl getroffen, die wir als Einstiegslektüre themenbezogen empfehlen möchten. Praxistipps geben Anregungen und Impulse für die ersten Schritte im Beruf.

Der Leitfaden steht als kostenfreie Broschüre zur Verfügung und kann bestellt werden oder steht hier als Download zur Verfügung.

Begleitend dazu bieten wir eine eintägige Fortbildung für alle Neueinsteiger:innen ins Berufsfeld an.