Neues Lernportal unseres Koooperationspartners LSJ Sachsen online!

Gewalt- und Suchtprävention, Physisches und Psychisches Wohlbefinden, Soziales Lernen, Medienbildung oder Sexuelle Gesundheit – es gibt viele Akteure, die wichtige Beiträge im Handlungsfeld Lebenskompetenz leisten. Durch die LSJ Sachsen e.V. wurde nun erstmals das Handlungsfeld Lebenskompetenz für den Altersbereich 3 – 18 Jahre strukturiert und in Form eines Lernportals aufbereitet. Es richtet sich an Pädagogen, Eltern sowie an Krankenkassen, Projektanbieter und Interessierte. Ab sofort ist es unter https://www.lernportal-sachsen-lebenskompetenz.de/ zu erreichen. In sechs Themenfeldern kann man sich über anzustrebende Kompetenzen, Materialien und Angebote informieren. „Junge Sachsen fit fürs Leben“ ist das dritte Lernportal zur effektiven Unterstützung der sächsischen Akteure in den drei großen Handlungsfeldern der Gesundheitsförderung in Sachsen. Bereits 2007 ging das Lernportal „Junge Sachsen genießen“ zur Ernährungs- und Verbraucherbildung, online. Im Sommer 2012 folgte das Lernportal im Handlungsfeld Bewegung, Spiel und Sport „Junge Sachsen in Bewegung“.

Gewalt- und Suchtprävention, Physisches und Psychisches Wohlbefinden, Soziales Lernen, Medienbildung oder Sexuelle Gesundheit – es gibt viele Akteure, die wichtige Beiträge im Handlungsfeld Lebenskompetenz leisten. Durch die LSJ Sachsen e.V. wurde nun erstmals das Handlungsfeld Lebenskompetenz für den Altersbereich 3 – 18 Jahre strukturiert und in Form eines Lernportals aufbereitet. Es richtet sich an Pädagogen, Eltern sowie an Krankenkassen, Projektanbieter und Interessierte. Ab sofort ist es unter https://www.lernportal-sachsen-lebenskompetenz.de/ zu erreichen. In sechs Themenfeldern kann man sich über anzustrebende Kompetenzen, Materialien und Angebote informieren. „Junge Sachsen fit fürs Leben“ ist das dritte Lernportal zur effektiven Unterstützung der sächsischen Akteure in den drei großen Handlungsfeldern der Gesundheitsförderung in Sachsen. Bereits 2007 ging das Lernportal „Junge Sachsen genießen“ zur Ernährungs- und Verbraucherbildung, online. Im Sommer 2012 folgte das Lernportal im Handlungsfeld Bewegung, Spiel und Sport „Junge Sachsen in Bewegung“.