Positionierung zu den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (TVÖD SuE)

Wir erachten die Forderungen der Gewerkschaften nach einer leistungsgerechten Neugruppierung als überfällig. Mit besonderem Augenmerk auf die Methoden- und Kooperationskomplexität von Schulsozialarbeit schließen wir uns der Stellungnahme der LAG Schulsozialarbeit Schleswig Holstein an. Mit der Perspektive Sachsens betrachten wir eine grundsätzliche Höhergruppierung von Kolleg_Innen als ein Signal an alle noch weit unter Tarif entlohnten Sozialarbeiter_Innen/Sozialpädagog_Innen, weiter um Ihr Recht auf gerechte Bezahlung und verdiente Wertschätzung der Profession und Leistung zu kämpfen.

Der Vorstand der LAG Schulsozialarbeit Sachsen

Wir erachten die Forderungen der Gewerkschaften nach einer leistungsgerechten Neugruppierung als überfällig. Mit besonderem Augenmerk auf die Methoden- und Kooperationskomplexität von Schulsozialarbeit schließen wir uns der Stellungnahme der LAG Schulsozialarbeit Schleswig Holstein an. Mit der Perspektive Sachsens betrachten wir eine grundsätzliche Höhergruppierung von Kolleg_Innen als ein Signal an alle noch weit unter Tarif entlohnten Sozialarbeiter_Innen/Sozialpädagog_Innen, weiter um Ihr Recht auf gerechte Bezahlung und verdiente Wertschätzung der Profession und Leistung zu kämpfen.

Der Vorstand der LAG Schulsozialarbeit Sachsen