Das Forum Jugendarbeit Sachsen ist ein Zusammenschluss landesweit agierender Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit und schützt und vertritt die Interessen und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Sachsen, die durch die vielfältigen Angebote der freien, örtlichen Träger der Kinder- und Jugendarbeit überhaupt erst wahrgenommen und umgesetzt werden.
Die gemeinsame Stellungnahme zur aktuellen Haushaltssituation in den sächsischen Kommunen, Landkreisen und auf Landesebene weist auf die dringende Notwendigkeit hin, den Bedürfnissen und Lebenslagen junger Menschen angesichts der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und finanziellen Herausforderungen umfassend und verlässlich Rechnung zu tragen. Sie enthält konkrete Handlungsvorschläge und wurde an den sächsischen Ministerpräsidenten, den Landtagspräsidenten, den Finanzminister sowie an die Entscheidungsträger*innen der 13 Gebietskörperschaften versandt.
Gleichzeitig gibt es eine beruhigende Tatsache: das Sozialministerium hat 36,1 Mio. € für das Landesprogramm Schulsozialarbeit über eine Verpflichtungsermächtigung für die nächsten zwei Jahre gebunden, d.h. diese Gelder sind sicher, unklar bleibt bisher der Zeitpunkt einer Auszahlung von Abschlägen oder ähnlichem.
Hier ist die Stellungnahme zu finden.