Aufbauseminar: Systemisch-lösungsfokussierte Beratungsansätze für Einzelgespräche in der Schulsozialarbeit
Aufbauseminar: Systemisch-lösungsfokussierte Beratungsansätze für Einzelgespräche in der Schulsozialarbeit
Datum: 23.09.2025
- 23.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
- 24.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Chemnitz
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Carsten Kuniss
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Supervisor (DGSF, SG)
- Lehrender für systemische Beratung/Systemischer Dozent (DGsP)
- Systemischer Berater (SG, DGfB, DGsP)
- Coach (NIK, ISA, HSZG)
- Systemischer Pädagoge (DGsP)
- www.carstenkuniss.de
Kosten:
Zielgruppe:
Praxis und Forschung zeigen deutlich, wie wirkungsvoll systemisch-lösungsfokussiertes Interagieren in sozialen Arbeitsfeldern ist. In Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern zeigt sich diese Art der Gesprächsführung als passend für das Setting und nützlich für die zieldienliche Unterstützung der Anliegen der jungen Menschen.
Aufgrund der hohen Nachfrage an systemischen Seminaren in den letzten Jahren bieten wir dieses Jahr ein Aufbauseminar zur Fortbildung ‚Systemisch-lösungsfokussiertes Arbeiten in der Schulsozialarbeit‘ an. Dieses Aufbauseminar richtet sich an Teilnehmende der bisherigen systemischen Seminare oder an Personen mit Vorerfahrungen im systemischen Arbeiten.
Methoden:
Kreative systemisch-lösungsfokussierte Strategien die das Erleben (Embodiment-Techniken), die Biografie (narrative Ansätze) und den Raum (Arbeit mit Bodenankern, Psychodrama) einbeziehen. Konkret werden wir mit inneren Anteilen arbeiten (Externalisieren, Seitenmodell), die Arbeit mit der Wunderfrage vertiefen und Raum für die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden zum systemischen Arbeiten haben.
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.