Neu in der Schulsozialarbeit
Neu in der Schulsozialarbeit
Datum: 10.04.2025
- 10.04.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Dresden
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kathleen Hänel
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
- Prozessbegleiterin für Schutzkonzepte
- langjährige Berufserfahrung im Bereich Betreuung und Begleitung psychisch erkrankter Menschen
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Kosten:
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter:innen, die in den letzten Monaten im Berufsfeld Schulsozialarbeit gestartet sind
Sie sind neu in das Berufsfeld Schulsozialarbeit gestartet?
Auf dem Weg des "Ankommens" möchten wir Sie in einem Orientierungsseminar mit Rahmenbedingungen, fachlichen und rechtlichen Grundlagen und praxisnahen Informationen der Schulsozialarbeit in Sachsen vertraut machen. Sie lernen die einschlägigen Fachstandards der Schulsozialarbeit in Sachsen kennen und reflektieren Ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen beim Ankommen im Berufsfeld.
Blick in das Berufsfeld: Auftrag, Ziele, Arbeitsprinzipien, Einordnung in rechtliche Grundlagen, Rahmenbedingungen und Fachstandards in Sachsen
Blick in den Arbeitsalltag: Leistungsbeschreibung (oder Konzept), Kooperationsvereinbarung, mögliche Arbeitsfelder und deren Gewichtung, Kooperieren und Grenzen setzen, Ankommen im Schulalltag, Netzwerkarbeit
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.