Suchtprävention im Kontext Schule
Suchtprävention im Kontext Schule
Datum: 17.11.2025
- 17.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Dresden
Referent:innen der Drogenberatungsstelle Dresden
Kosten:
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter:innen,
Sozialpädagog:innen an jeder Schulform
In unserem Seminar wollen wir gemeinsam mit SchulsozialarbeiterInnen erarbeiten, wie in Schulen wirksame und nachhaltige Angebote der Suchtprävention und Lebenskompetenzförderung etabliert werden können.
Ziel ist, dass die TeilnehmerInnen fachliche Kompetenz und Handlungssicherheit in Bezug auf Lebenskompetenzförderung, Suchtprävention sowie den Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Jugendlichen bekommen.
Die Wissensvermittlung wird in Kleingruppenarbeiten, Diskussionen, Kurzvorträgen und Kommunikationsübungen interaktiv umgesetzt.
Inhalte:
- Grundlagen der Lebenskompetenzförderung | universellen Suchtprävention
- Vorstellung von Programmen zur Förderung von Lebenskompetenzen im Schulbereich
- Kennenlernen von methodischem Material
- Grundlagen der Suchtprävention und Suchtentstehung
- Konsummotive von Jugendlichen
- Erkennen problematischen Substanzkonsums
- Möglichkeiten und Grenzen von Suchtprävention im schulischen Setting
- Zusammenhang zwischen (schulischer) Leistungsanforderung und problematischem Suchtmittelkonsum.
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.