Willkommen auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Was wir machen und wer wir sind lesen Sie hier.
Was wir machen und wer wir sind lesen Sie hier.
Mit der Verabschiedung des Bildungsstärkungsgesetzes im Dezember 2020 wurde auch das Schulgesetz für den Freistaat Sachsen geändert. Diese Änderung bringt auch eine Neuerung für die Schulsozialarbeit mit sich. weiterlesen
Die LAG Schulsozialarbeit nimmt Stellung zur am 20. November 2020 veröffentlichten 'Verwaltungsregelung zur Anwendung der FRL Schulsozialarbeit' des SMS. Insbesondere beziehen wir uns in der Stellungnahme auf die Neureglung der Mindeststellenanteile sowie auf den Pauschalsatz für Sachkosten. weiterlesen
Das Sächsiche Sozialministerium hat offensichtlich mit Datum vom 20.11.2020 eine neue Verwaltungsregelung zur Anwendung der Förderrichtlinie Schulsozialarbeit erarbeitet. weiterlesen
Die LAG beteiligt sich an einer wissenschaftlichen Befragung unter Schulsozialarbeitenden in verschiedenen Phasen der Corona-Krise. weiterlesen
Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit, zu dem sich die Landesverbände der Schulsozialarbeitenden in Deutschland zusammen geschlossen haben und an welchem auch die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. mitwirkt, hat eine Stellungnahme zu Schulsozialarbeit in Zeiten der Pandemie veröffentlicht, die unter folgendem link eingesehen werden kann: https://www.bundesnetzwerk-schulsozialarbeit.de/schulsozialarbeit-in-zeiten-der-corona-pandemie-stellungnahme/ weiterlesen
Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. nimmt Stellung zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit in Sachsen und tritt damit den Bestrebungen einzelner Landratsämter, für Schulsozialarbeit Kurzarbeit o.ä. zu beantragen, deutlich entgegen. weiterlesen
https://www.youtube.com/watch?v=oG59Q1IWoKs